Über den Modellflugclub Red Baron e.V.

Der Modellflugclub Red Baron e.V. wurde am 17. Februar 1995 in Kirchheim bei München gegründet. Nach einem kurzen Aufenthalt im Kirchheimer Moos fand der Verein 1997 auf dem Staatsgut Grub im Landkreis Ebersberg seine heutige Heimat. Auf dem 1,1 ha großen Gelände entstand ein großzügiges Flugareal, das bis heute aktiv genutzt wird.

Seit dem 25. November 1997 besitzt der Verein eine Aufstiegs-erlaubnis für Verbrennermodelle bis 25 kg Abfluggewicht. Zwischenzeitlich waren auch Turbinenjets zugelassen - bis zur Ansiedlung des VGP Gewerbeparks im Jahr 2020.

Die Gewerbeansiedlung stellte den Verein vor eine große Heraus-forderung: Der Verlust des Fluggeländes drohte.

Durch eine  Verlagerung des Luftraums und eine freiwillige Einschränkung des Flugbetriebs konnte der Platz gesichert werden. Verbrennermodelle sind weiterhin erlaubt - nur Turbinen dürfen nur noch in Hubschraubern betrieben werden.

Diese Veränderungen führten zu einem starken Mitgliederschwund: In nur eineinhalb Jahren sank die Anzahl auf rund 60 Personen. Doch der Red Baron e.V. bleibt aktiv und zukunftsorientiert.

Ausblick 2025: Der Verein plant, sein Fluggelände weiterzuentwickeln und neue Sparten des Modellflugs zu integrieren. Besonders der jugendliche Nachwuchs soll neue Anreize erhalten, um die Faszi-nation des Modellflugs zu erleben und den Platz optimal zu nutzen.

Die Leute hinter dem Verein

Hinter dem Modellflugclub Red Baron e.V. steht eine bunte und leidenschaftliche Gemeinschaft von Modellflugbegeisterten. Unsere Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen – vom Auszubildenden bis zum Rentner, vom Ingenieur bis zum Handwerker. Uns verbindet die gemeinsame Faszination für den Modellflug und die Freude daran, unsere Modelle in den Himmel steigen zu lassen.

Bei uns geht es nicht um Wettkampf oder Perfektion, sondern um Spaß, Technikbegeisterung und das entspannte Fliegen in der Freizeit. Auf unserem Fluggelände treffen sich Einsteiger, erfahrene Piloten und langjährige Vereinsmitglieder, um Erfahrungen auszutauschen, neue Modelle zu testen oder einfach einen gemütlichen Tag in guter Gesellschaft zu verbringen.

Ob Segler, Motorflieger, Hubschrauber oder Drohne – bei uns ist jeder Flugstil willkommen. Dabei steht das Miteinander im Vordergrund: Wir helfen uns gegenseitig, geben Tipps und genießen gemeinsam unsere Zeit in der Natur. Auch nach einem gelungenen Flugtag sitzen wir gerne noch beisammen, fachsimpeln und lassen den Tag in entspannter Runde ausklingen.

Unser Verein ist mehr als nur ein Hobby – er ist ein Ort, an dem Begeisterung, Gemeinschaft und Gemütlichkeit aufeinandertreffen. Und genau das macht den Red Baron e.V. aus.

 

Unsere Mission

Der Modellflugclub Red Baron e.V. steht für Leidenschaft, Gemeinschaft und die Faszination des Modellflugs. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersklassen für diesen einzigartigen Sport zu begeistern und einen Ort zu schaffen, an dem Technik, Vielfalt und Flugfreude zusammenkommen.

Wir fördern aktiv den Nachwuchs im Modellbau, unterstützen Einsteiger und erfahrene Piloten gleichermaßen und legen großen Wert auf eine freundschaftliche und offene Atmosphäre. Sicherheit, Verantwortung und der respektvolle Umgang mit unserer Umwelt sind dabei für uns selbstverständlich.

Unser Verein ist mehr als nur ein Flugplatz – er ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen, Wissen geteilt wird und die Begeisterung für das Fliegen gelebt wird.

Wer einmal bei uns abhebt, wird schnell merken: Modellflug ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft!