Über den Modellflugclub Red Baron e.V.
Der Modellflugclub Red Baron e.V. wurde am 17. Februar 1995 in Kirchheim bei München gegründet. Nach einem kurzen Aufenthalt im Kirchheimer Moos fand der Verein 1997 auf dem Staatsgut Grub im Landkreis Ebersberg seine heutige Heimat. Auf dem 1,1 ha großen Gelände entstand ein großzügiges Flugareal, das bis heute aktiv genutzt wird.
Seit dem 25. November 1997 besitzt der Verein eine Aufstiegs-erlaubnis für Verbrennermodelle bis 25 kg Abfluggewicht. Zwischenzeitlich waren auch Turbinenjets zugelassen - bis zur Ansiedlung des VGP Gewerbeparks im Jahr 2020.
Die Gewerbeansiedlung stellte den Verein vor eine große Heraus-forderung: Der Verlust des Fluggeländes drohte.
Durch eine Verlagerung des Luftraums und eine freiwillige Einschränkung des Flugbetriebs konnte der Platz gesichert werden. Verbrennermodelle sind weiterhin erlaubt - nur Turbinen dürfen nur noch in Hubschraubern betrieben werden.
Diese Veränderungen führten zu einem starken Mitgliederschwund: In nur eineinhalb Jahren sank die Anzahl auf rund 60 Personen. Doch der Red Baron e.V. bleibt aktiv und zukunftsorientiert.
Ausblick 2025: Der Verein plant, sein Fluggelände weiterzuentwickeln und neue Sparten des Modellflugs zu integrieren. Besonders der jugendliche Nachwuchs soll neue Anreize erhalten, um die Faszi-nation des Modellflugs zu erleben und den Platz optimal zu nutzen.